| Gesundheit |
giftige Stoffe |
 |
Hunde erkunden Lebensmittel nicht immer nur mit der Nase, sondern fressen auch das eine oder andere. Um Vergiftungen vorzubeugen, sind nachfolgend Lebensmittel mit toxischen Substanzen aufgelistet.
Das Tox-Zentrum gibt rund um die Uhr unentgeltlich ärztliche Auskunft bei Vergiftungsfällen und Vergiftungsverdacht: Tel. 145 (24 h) www.toxi.ch
 |
|
Avocado: Schädigung des Herzmuskels |
 |
|
Aubergine, Tomaten & andere Nachtschattengewächse:
grünes enthällt Atropin, zittern und Herzrhythmusstörungen |
 |
|
Brokkoli: Magen- u. Darmtrakt reizend |
 |
|
Erdnüsse: epileptische Anfälle |
 |
|
Geflügelknochen u. andere Knochen: schlecht verdaubar, splittern.
Barfer verfüttern diese Knochen nur im Rohzustand. |
 |
|
Hülsenfrüchte: blähend |
 |
|
Kaffee- Koffein:
Herzrhythmusstörungen, neurologische Störungen |
 |
|
Kakao, Schokolade:
Theobromin: tödl. Dosis 100mg pro kg Körpergewicht |
 |
|
Kohl: blähend |
 |
|
Macadamianüsse:
schädigen Magen-Darmtrakt, Nervensystem u. Muskeln |
 |
|
Muskatnuss: zittern, Krämpfe, Tod |
 |
|
Pilze: Schock, Tod |
 |
|
Rettich, Radieschen: blähend |
 |
|
Rosinen:
Grenzwert 11,6 g/kg Hund |
 |
|
Wallnüsse |
 |
|
Zwiebel/ Knoblauch:
5-10g pro kg Körpergewicht, Hämolyse |
 |
|
Weintrauben:
Nieren schädigend |
 |
|
Alkoholische Speisen:
Intoxikation, Koma, Tod |
 |
|
kaltes Futter:
ungesund |
 |
|
Milch:
Lactoseunverträglichkeit, Durchfall |
 |
|
Obstkerne (Kirsche, Pflaume, Aprikose etc.):
enthalten Blausäure,
Speicheln, Erbrechen, Durchfall, Fieber, Atemnot, Krämpfe bis hin zum Tod |
 |
|
Süssigkeiten: Xylit- Karies |
Bildquelle: Internet
nach oben
|